News
Jubiläumsfeier: 13 Jahre AHA Lëtzebuerg - 20.05.2023 ab 18:00 Uhr
AHA Lëtzebuerg feiert dieses Jahr sein 13-jähriges Bestehen. Wir laden unsere Mitglieder, Sympathisanten und Freunde herzlich ein, mit uns gemeinsam auf eine bewegte Dekade des Wirkens zurückzublicken und zugleich einen Ausblick in die Zukunft unseres Vereins zu wagen.
Kernstück der Feier wird ein Rundtischgespräch sein zum Thema "Wat soll dee Schäiss? Orientéierung an enger Welt voller Onsécherheeten a Krisen" mit Serge Allegrezza, Katy Fox, Paul Rauchs, Nora Schleich und Frank Wies und moderiert von Nathalie Reuter.
Zum Abschluss laden wir alle Gäste zu Getränken und Häppchen ein.
Wann: 20.05.2023 um 18:00 Uhr
AHA organisiert eine online Buchbesprechung von "ReLÜGion" mit Wilmar Thiemann - 02.05.2023 um 19:00 Uhr
AHA Lëtzebuerg organisiert eine online Buchbesprechung von "ReLÜGion" mit dem Autor Wilmar Thiemann.
Wann: 02.05.2023, 19:00 Uhr
Herr Theimann wird uns sein spannendes Buch vorstellen und wir werden zusammen diskutieren inwiefern "die Vertreter der christlichen Kirchen wider besseres Wissen ihren Glauben bekennen und die christliche Botschaft verkünden" bzw. welche Lügen sie seit geraumer Zeit verbreiten.
If you want peace, prepare for war (Si vis pacem, para bellum)
Here we publish a piece written by one of our friends from Lithuanian.
We live in times where information, as well as disinformation, can be found with a click of a finger. People of the world who live further away from the former Soviet Union may have a different view of the war that has been going on in Europe for the last 9 months. I am Lithuanian and I speak as a former citizen of the former Soviet Republic of Lithuania. I enjoy every bit of our independence - the freedom of speech, the free market, the open European borders... Freedom to be Lithuanian and to speak our own language, celebrate our holidays and choose our own religions was not possible up until only 31 years ago. This is why I would like to talk about the way we see Russian aggression these days.
AHA Luxemburg bringt Calendarul Științific 2023 auf Deutsch heraus
Europäische Humanistische Föderation löst sich auf
Die Europäische Humanistische Föderation löst sich auf einer außerordentlichen Generalversammlung am 18. Dezember 2022 auf.
Auf einer außerordentlichen Generalversammlung am 18. Dezember 2022 beschloss die Europäische Humanistische Föderation (EHF), sich aufzulösen. Die 24 anwesenden Mitgliedsorganisationen stimmten einstimmig für die Beendigung des Mandats des Vorstands und ernannten Liquidatoren, die in Übereinstimmung mit dem belgischen Recht die Auflösung der Organisation durchführen werden.
AHA! Webinar: Faszinatioun Stärenhimmel - 21.12.2022
Am Kader vun der Wantersonnewend 2022, organiséiert AHA Lëtzebuerg (Allianz vun Humanisten, Atheisten an Agnostiker a.s.b.l.) ee Webinar mam Manuel HUSS, Grënnungsmember a langjärege Sekretär vun AHA mam Titel "Faszinatioun Stärenhimmel".
Hien zielt eis iwwer seng Tätegkeet als Amateur Astronom an Astrophotograph an eis dobäi och déi eng oder aner Foto weisen déi hien selwer gemeet huet. Mer ginn zesummen der Fro no wat de Bléck an de Weltall fir de Mensch bedeit (a fir hien selwer).
Wéini: 21.12.2022 um 19:00 Auer
Wou: Online